Hemden bügeln

Hemden bügeln ist längst keine Frauensache mehr. Nein, die große Anzahl an männlichen Singles erfordert es, das Mann weiß, wie er morgens in perfekt glattem Outfit zur Arbeit erscheint.

Aber einige Kniffe und die richtige Vorgehensweise sind schon angeraten, damit das Kommando „Hemden bügeln“ nicht zu einer Odyssee wird, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Ein gutes Dampfbügeleisen ist schon einmal die halbe Miete. Wer seine Hemden auf der Wäschespinne zum Trocknen aufhängt, der sollte sie nicht vollständig trocknen lassen, sondern in leicht feuchtem Zustand abnehmen und dann Bügeln. Ansonsten sind Sprühstärke oder Wasser zum Einsprühen wichtige Hilfsmittel, wenn kein Dampfbügeleisen zur Verfügung steht.

Am Anfang steht der Hemdkragen. Zuerst werden die Innenseiten des Kragens von der Spitze in die Mitte geglättet – nicht umgekehrt, wie man auf den ersten Blick annehmen würde. Danach ist die Außenseite des Kragens an der Reihe. Bei den Ärmeln ist es wichtig, nicht einfach wild drauf los zu bügeln. Hemden bügeln erfordert ein wenig Geduld und Übung macht den Meister. Die Manschetten werden von innen und außen gebügelt, bevor es dann an die Ärmel geht. Hier ist die Seitennaht der Anhaltspunkt. Einen Ärmel an der Naht falten und dann von der Schulter bis zur Manschette glätten, zuerst die Vorderseite, dann die Rückseite. Es gibt auch eine praktische Bügelhilfe, speziell für Ärmel. Sie ist ein Bügelbrett in Miniaturausgabe, über die der Ärmel gezogen wird, so dass sich keine neuen Falten mehr beim Bügeln bilden können.

Eine besonders diffizile Angelegenheit beim Hemden bügeln sind die Knopfleisten. Mit manchen Bügeleisen lassen sich die winzigen Zwischenräume nur schwer erreichen. Wer viele Hemden zu bügeln hat, der sollte beim Kauf des Bügeleisens auf die Spitze achten, damit auch schwer zugängliche Stellen gut erreicht werden. Bei der Knopfleiste beginnt das Bügeln am Saum des Hemdes und endet am Kragen.

Nun ist die Vorderseite des Hemdes an der Reihe. Auch hier ist Sorgfalt angesagt, denn der Blick wird auch durch ein Sakko nicht ganz verdeckt. Seite für Seite sollte hier besonders akkurat gebügelt werden, auch der Übergang vom Kragen und die Schulternähte dürfen nicht vernachlässigt werden. Zum Schluss ist die Rückseite des Hemdes dran. Von der Seitennaht aus, wird nur die Rückseite auf das Bügelbrett gelegt, damit während des Bügelns keine neuen Falten in die Vorderseite kommen.

Wir hoffen, mit dieser Anleitung zum Hemden bügeln, eine Hilfestellung zu geben.