Bügeleisen reinigen
Durch Kunstfasern oder Kunststofflabels an Textilien kann die Bügelsohle eines Dampfbügeleisens schnell verkleben oder verunreinigen. Hochwertige Bügeleisen lassen sich mit einem Backofenspray reinigen, wobei darauf zu achten ist, dass die Sohle noch warm, aber nicht mehr heiß ist. Nach dem Aufsprühen des Sprays kann man die Dampföffnungen vom Bügeleisen reinigen, indem man sie mit Wattestäbchen behandelt. Die Fläche der Sohle wird anschließend einfach mit einem Tuch abgewischt.
Sehr effektiv zur Reinigung von Bügeleisen-Sohlen ist auch Kerzenwachs. Dabei geht man wie folgt vor: Zunächst wird das Bügeleisen erwärmt, so dass es lauwarm ist. Anschließend wird eine handelsübliche Kerze in ein Tuch gewickelt und damit die Sohle abgewischt. Diese Methode ist beim Bügeleisen reinigen sehr effektiv und dazu kostengünstig.
Vorsicht ist bei billigen Dampfbügeleisen mit Aluminiumsohle geboten. Da die Oberfläche sehr empfindlich ist, darf hier nicht mit chemischen Mitteln vorgegangen werden. Auch vom mechanischen Entfernen mit rauen Materialien wie Schleifpapier oder Polituren ist abzuraten, da diese die Bügelsohlen aufrauen und das Gerät damit unbrauchbar machen. Möchte man ein Aluminiumsohlen Bügeleisen reinigen, sollte man es mit viel Geduld, Wasser und einem Glaskeramikschaber versuchen.