Bügeleisen entkalken

Von Zeit zu Zeit muß man ein Bügeleisen entkalken, auch wenn moderne Dampfbügeleisen über eine Anti-Kalk-Funktion verfügen.

Im Handel sind dafür spezielle Entkalkungsmittel für Bügeleisen erhältlich, die in der Regel als Flüssigkeit oder als Tabs zum Auflösen angeboten werden. Vermischt mit Wasser werden sie in den Wasserbehälter gegeben und anschließend verdampft, so dass der Kalk verschwindet.

Mithilfe von Hausmitteln kann man ebenfalls Bügeleisen entkalken. Sehr gut geeignet ist dafür zum Beispiel Essig, der vermischt mit Wasser in das Dampfbügeleisen gegeben wird. Das Mischungsverhältnis ist 1:2, wobei etwa 50 ml Essig auf 100 ml Wasser vermischt werden.

Wie bei der Anwendung von chemischen Mitteln kann man sobald das Bügeleisen die Betriebstemperatur erreicht hat, einige Dampfstöße ausführen, um die Öffnungen von Kalk zu befreien. Anschließend beläßt man das Essigwasser eine Stunde im Bügeleisen und spült mit sauberem Wasser nach.

Mit diesen Möglichkeiten lassen sich Bügeleisen effektiv entkalken.