Russell Hobbs Bügeleisen

Russell Hobbs Bügeleisen finden
Preis (€)
Bewertung (★)
Typ

Kürzlich getestet
Beliebte Modelle

William Russel und Peter Hobbs hatten 1952 einen Traum. Sie wollten die englischen Küchen revolutionieren. Unter anderem entstanden durch den Zusammenschluss als Russel Hobbs solche innovativen Produkte wie der erste elektrische Wasserkocher, der auch heute noch zu den meist benutzten Geräten in der Küche gehört oder der erste elektrische Kaffeebereiter mit Warmhalteplatte, der die Arbeit in der Küche erleichterte. Im Laufe der Jahre weitete sich das Sortiment auf das gesamte Spektrum der kleinen Küchenmaschinen aus. Im Jahre 2010 wurde der britische Küchengerätehersteller von Spectrum Brands (in Deutschland besser bekannt als Remington/Varta) übernommen. Mit dem Elektrokleingeräte-Profi möchte Spectrum Brands den internationalen Markt weiter erobern.

At heart of your home – Im Herzen Ihres Zuhause

Seit 2012 präsentiert sich der britische Hersteller mit der neuen Philosophie, die noch enger auf die Konsumenten eingehen und die schönen Momente im Familienleben durch Innovation, Moderne und Hochwertigkeit prägen soll.

Das Bügelsortiment von Russell Hobbs

Um nahe an den Bedürfnissen der Kunden zu bleiben, ist das Sortiment aus einem Dampfgenerator und den sieben Dampfbügeleisen aus dem Hause Russel Hobbs exakt abgestimmt worden. Im Produkttest über das Testmagazin hat das vertretene Gerät von Russell Hobbs mit gut abgeschnitten. In dieser Kategorie bewegen sich die Geräte allesamt und heben sich durch ein mittleres Preisniveau hervor.

Colour Control

Mit diesem Feature hat sich Russell Hobbs eine echte Alternative zur klassisch bekannten Temperaturkontroll-Leuchte einfallen lassen. Ein Irrtum bei der Temperaturwahl ist nahezu ausgeschlossen, da sie in verschiedenen Farben aufleuchtet. Blau steht dabei für die niedrigste Temperatur beim Bügeln von empfindlichen Stoffen, rot zeigt die höchste Temperatur an.

Kraftvoll und sanft – die Auto Steam, Power Steam und Steam Glide-Varianten

Das Auto Steam-Gerät ist für Einsteiger ideal. Du musst lediglich die Temperatur einstellen und kannst sofort anfangen zu bügeln. Das Gerät stellt sich automatisch auf die optimale Mischung zwischen Hitze und Dampf ein. Die Power Steam Variante ermöglicht einen Extra Dampfstoß, ohne dass die Bedienung auf Dauer anstrengend wird. Der Komfortgriff ist besonders einfach zu erreichen. Wer häufig verschiedene Materialien bügeln muss, darf sich auf das Steam Glide Modell freuen, bei dem Bügeleisen und Dampffunktion separat bedient werden können.

Konsumenten in den Entwicklungsprozess einbeziehen

Anregungen durch Kunden werden bei Russell Hobbs in spezielle Features umgesetzt:

  • Easy Fill – Einfüllöffnung (große Öffnung am Heck) beim Dampfbügeleisen Easy Fill
  • Verformung an der Bügelspitze – kleine Einkerbungen erleichtern das Bügeln um die Knöpfe herum (z.B. Modell Easy2Fill)
  • Keramik Bügelsohle – hochwertige Qualität