Im Jahr 1883 als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität gegründet stand der Name AEG schnell für elektronische Produkte auf höchstem Niveau bekannt. Gründer war der Berliner Emil Rathenau, der das Glück hatte die Patente auf die von Edison erfundene Glühbirne zu erwerben. Mit dieser ersten Nutzung elektrischen Stroms wurde auch in Deutschland der Grundstein gelegt, um Strom im Haushalt zu einer festen Größe zu machen. Wurden zuerst speziell industrielle Produkte gefertigt begann ab Mitte des 20. Jahrhunderts verstärkt die Fertigung von nützlichen Haushaltshelfern wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Toastern. Heute ist AEG nach einer Neustrukturierung im Jahr 1996 zu einer Marke geworden deren Vermarktungsrechte beim schwedischen Unternehmen Electrolux liegen. Diese vergibt Lizenzen an verschiedene Firmen, welche anschließend ihre Elektroartikel unter dem Namen AEG vermarkten dürfen. Das Sortiment von AEG ist daher aktuell so breit gefächert wie noch nie.
Bügeleisen von AEG – Mit der Lizenzvergabe zu neuen Qualitätsstandards
Mit der Vergabe von Lizenzen hat der Mutterkonzern Electrolux einen innovativen Weg beschritten, der sich im Rückblick als sehr erfolgreich erwiesen hat. Das Konzept, welches dahinter steckt ist dabei für beide Seiten sehr profitabel. Die vergebenen Lizenzen garantieren dem Unternehmen eine lukrative Einnahmequelle, während die Unternehmen einen Namen verwenden dürfen, der seit über 100 Jahren mit höchster Qualität verbunden ist. Ein gutes Beispiel dafür sind AEG Bügeleisen. Vom Dampfbügeleisen über Reisebügeleisen bis zu kompletten Dampfstationen wird die Kleidung auch Zuhause wie in einer Wäscherei professionell von Falten und Knitterspuren nach dem Waschen befreit. Unabhängig durchgeführte Tests und die Kommentare zufriedener Kunden sprechen zudem für die Qualität der lizenzierten Produkte. Da Electrolux alleinig darüber entscheiden kann, welche Produkte eine Lizenz erhalten sind und bleiben Produktinnovationen ein wesentlicher Teil der Firmengeschichte von AEG.
AEG Dampfbügeleisen 4 Safety
Neue Maßstäbe setzen Dampfbügeleisen von AEG auch bei der Sicherheit. Galten für einen Moment unbeachtete Bügeleisen früher als ein großes Sicherheitsrisiko verfügt ein AEG Bügeleisen heute über ein vierfaches Sicherheitssystem, um vor Verletzungen oder Beschädigungen der Kleidung zu schützen. Dazu zählt eine automatische Abschaltung sobald das Gerät länger als 1 Minute nicht verwendet wird. Eine akustische Warnung zeigt diesen Zeitraum an. Zusätzlich zeigt das Bügeleisen durch einen Farbwechsel an, wann es vollständig abgekühlt ist um Verbrennungen vorzubeugen. Der große Wassertank mit 300 ml sowie der variable Dampfausstoß runden das durchdachte Design ab und erleichtern das Bügeln auch bei größeren Wäschemengen.