Dampfbügelstation
Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 629
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 655

Dampfbügelstation TS 22 EXTRM von Siemens.
Eine Dampfbügelstation ist heut zu Tage aus einem modernen Haushalt nicht mehr wegzudenken. Zwar ist der Schritt hin zur Dampfbügelstation für viele zunächst ein gewagter, doch niemand möchte letztendlich das normale Bügeleisen bzw. Dampfbügeleisen zurück.
Wer schnell, effizient, präzise und dementsprechend mit viel Dampf und vor allem Dampfleistung bügeln möchte, kommt an einer Bügelstation nicht mehr vorbei. Wir haben insgesamt über 100 Bügeleisen unter die Lupe genommen, darunter mehrere dutzend Dampfbügelstationen. Die Expertise unserer Autoren garantiert dir eine unabhängige Bewertung zu jedem Modell, ganz gleich von welchem Hersteller. Wir bemühen uns stests sowohl die neuesten als auch die beliebtesten Dampfbügelstationen zu überprüfen.
Dampfbügelstation Sieger
Aus über 20 Bewertungen siehst du hier die aktuell sechs besten Dampfbügelstationen. Die Übersicht wird mit jeder neuer Bewertung aktualisiert, somit ist sie stets up2date.
Vor- & Nachteile
- Kontinuierlicher Dampf bis zu einer Stunde
Der Wasser- & Dampfbehälter als auch Boiler befinden sich in der Basisstation. Dies hat den Vorteil, dass beide Behälter sehr groß ausgelegt werden können. Top Modelle besitzen einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Liter. Mit einem solch großen Wassertank und zugehörigen Dampfbehälter kann bis zu einer Stunde ohne Unterbrechnung gebügelt werden – und das mit einer super Dampfleistung. - Kontinuierlich bügeln
Beim Großteil der Dampfbügelstationen kann während des Bügelns der Wasserstand nach- bzw. aufgefüllt werden. Da der Boiler und Wassertank getrent als auch direkt in der Bügelstation verbaut sind. - Bessere Handhabung
Wie schon erwähnt sind die Tanks bzw. Behälter nicht im Bügeleisen sondern in der Basisstation verbaut. Dies hat letztendlich auch den Vorteil, dass das Bügeleisen leichter ist. Die Handhabung als auch die Nutzung über einen längeren Zeitraum ist somit deutlich einfacher und angenehmer. Bügeleisen einer Dampfbügelstation können ca. 500g leichter sein als herkömmliche Dampfbügeleisen. - Hoher Dampfausstoß
Der Dampfausstoß pro Minute als auch der Dampfboost ist um ein vielfaches höher als bei herkömmlichen Dampfbügeleisen.
Das Dampfbügeleisen Tefal FV4680 erzeugt beispielsweise eine konstante Dampfleistung von 49 Gramm pro Minute. Die Dampfbügelstation Tefal GV5245 hingegen eine konstante Dampfleistung von 90 Gramm pro Minute. Und hierbei handelt es sich jeweils um ein Einsteigermodell.
Top Dampfbügelstationen erzeugen eine konstante Dampfleistung von über 100 Gramm (Tefal GV8461) pro Minute und können bei vorhandener Dampfboost- bzw. Dampfstoß-Funktion bis zu 300 Gramm pro Minute (Bosch TDS372817A) erzeugen. - Besseres Bügelergebnis
Letztendlich kann gesagt werden, dass auch das Bügelergebnis einer Dampfbügelstation deutlich besser ist, als mit einem herkömmlichen Dampfbügeleisen. Dies ist vor allem auf die bessere Handhabung als auch Dampfleistung zurückzuführen. Selbstverständlich muss zwischen den einzelnen Dampfbügeleisen der diversen Hersteller unterschieden werden – Dampfbügelstation ist nicht gleich Dampfbügelstation (mehr dazu unter „Wichtige Funktionen“) - Zeitersparnis
Je höher der Dampfausstoß, desto schneller geht das Bügeln eines jeden Kleidungsstückes von der Hand. Durch den Dampf quellen die Fasern des Stoffes auf und lassen sich leichter formen. Mit einer Dampfbügelstation kannst du bis zu 50% Zeit einsparen! - Schonend gegenüber Textilien
Da eine Bügelstation mehr mit dem Dampf als mit einer heißen Bügelsohle arbeitet ist das Bügeln letztendlich weitaus schonender als mit einem Dampfbügeleisen oder gar einem Trockenbügeleisen.
- Höherer Anschaffungspreis
Ein entscheidender Faktor ist letztendlich immer der Kaufpreis. Dieser ist bei Dampfbügelstationen deutlich höher als bei Dampfbügeleisen. Da die Technik aus der professionellen Textilreinigung stammt und umfangreich weiterentwickelt ist, solltest du dich auf einen Preis von ca. 150 – 300 € einstellen. Selbstverständlich gibt es auch etwas günstigere bzw. teurere Geräte. Letztendlich entscheided der Funktionsumfang und Leistung über den Preis. - Mehr Stauraum benötig
Ein größerer Wassertank, Boiler und Dampfbehälter benötigen mehr Platz. Daher sollte vor dem Kauf auch beachtet werden, dass die Bügelstation irgendwo verstaut werden muss. Zusätzlich sollten Familien auf einen sicheren Stauraum zurückgreifen – nicht nur wegen des Bügeleisen selbst. Auch das Gesamtgewicht ist deutlich höher als bei einfachen Bügeleisen. - Hohes Gesamtgewicht
Eine Dampfbügelstation kann locker an die fünf Kilogramm wiegen. Daran sollten vor allem Personen denken, welche etwa einen schwachen Rücken oder Oberarme haben.
Wichtige Funktionen
In der Übersicht siehst du die aktuellen Sieger, dennoch möchten wir dir hier aufzeigen, welche Funktionen bei einer Dampfbügelstation wichtig sind. Schließlich kannst du mit unserem Bügeleisen Finder das für dich perfekte Gerät finden.
- Konstante Dampfleistung
Je höher die konstante Dampfleistung (in jedem userer Tests mit X g/min angegeben), desto besser ist letztendlich das Bügelergebnis. Die Dampfleistung hat auch Einfluss auf den Zeitaufwand und ein frustfreies sowie leichtes bügeln.
Eine konstante Dampfleistung ab 100 g/min ist wünschenswert. - Hohe Dampfboost-Leistung
Hartnäckige Falten in diversen Stoffen können oft haarsträubend sein. Mit einer Dampfbügelstation, welche eine hohe Dampfboost-Leistung (oft auch Dampfstoß-Funktion genannt) besitzt, sind hartnäckige Falten meist kein großes Problem. Durch den schnellen und kraftvollen Ausstoß von bis zu 400 g/min lösen sich meist die größten Falten von selbst.
Eine Dampfboost-Leistung ab 200 g/min ist wünschenswert. - Vertikales Bügeln
Mit der Funktion „vertikales Bügeln“ wird angegeben, ob mit dem Bügeleisen der Bügelstation auch hängende Textilien gebügelt bzw. geglättet werden können. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn des öfteren Anzüge, Kleider oder andere empfindliche Textilien bearbeitet werden müssen. Je höher die Dampfleistung ist, desto einfacher geht das vertikale Bügeln ohne direkten Kontakt mit den Textilien von der Hand. - Großer Wassertank
Je größer der Wassertank, desto länger kann an einem Stück gebügelt werden. Zudem ist lästiges Nachfüllen während des Bügelns meist nicht notwendig. Top Modelle besitzen einen Wassertank mit einem Volumen von ca. 1,8 Liter. Dies reicht bei normaler Wäsche locker für eine Stunde. - Anti-Kalk-Funktion
Damit der ph-Wert des Wassers stets stimmt, besitzen die meisten Dampfbügelstationen eine automatische Anti-Kalk-Funktion. Diese ist wichtig, damit das Bügelergebnis zufriedenstellend ist. Überflüssiger Kalk wird in einem Behälter gesammelt, welcher ab und an geleert werden muss.