Bügeleisen


Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 334

Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 334

Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 334

Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 334

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 364

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 364

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 364

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w011dbdf/xn--bgeleisentest-wob.com/wp-content/themes/theme/incs/shortcodes.php on line 364

Bügeln ist mitunter die unbeliebteste Hausarbeit der Deutschen. Der (Zeit-)Aufwand lässt sich mit dem richtigen Bügeleisen drastisch reduzieren. Durch diverse Dampffunktionen und besondere Bügelsohlen kann das Bügel sogar sehr schnell und einfach von der Hand gehen.

Die besten Modelle

Nachfolgend siehst du die besten Bügeleisen je Kategorie. Mit diesen Modellen bist du in jedem Fall immer bestens beraten.

Bügeleisen Test

Mit bügeleisentest.com stehen dir etliche Bewertungen zum Nachlesen zur Verfügung. Des Weiteren erklären wir dir im Ratgeber wichtige Tipps & Tricks, damit du beim nächsten Bügeln weniger Nerven verlierst.
Damit du das richtige Bügeleisen findest, bieten wir dir eine Übersicht der Sieger, einen individuellen Vergleich sowie einen Bügeleisen-Finder.

Bügeleisen Kaufberatung

Trotz der einfachen Hauptfunktion, dem Gleiten über die Wäsche um diese zu glätten, gibt es einige Faktoren auf welche du beim Kauf eines Bügeleisens achten solltest.

Dampf

dampfDer Dampf ist beim Bügeln der Schlüssel zum Erfolg. Meist gelingt nur damit eine einfache Glättung der Kleidung. Zumindest konnten wir dies stets in jedem Bügeleisen Test feststellen. Jedoch hing das Ergebnis im Test immer von mehreren Faktoren ab.

Dampfmenge

Die Dampfmenge ist mit das wichtigste Kriterium, wenn du dir ein Dampfbügeleisen anschaffen möchtest. Werte ab 50 g pro Minute sind gut, über 100 g pro Minute sehr gut.
Diese Werte solltest du jedoch nicht mit etwaigen Boost- oder Dampf-Zusatz-Funktionen verwechseln. Viele Bügeleisen bieten neben dem normalen Dampfausstoß noch einen zusätzlichen „Turbo“ welcher kurzzeitig manuell aktiviert werden kann. Hier sind werte ab 150 bis 200 g pro Minute sehr gut und helfen dir beim Bügeln, auch die hartnäckigsten Falten zu glätten.

Je mehr Dampf, desto besser & schneller erreichst du das gewünschte Ergebnis beim Bügeln.

Dampfdruck

Der Dampfdruck spielt kaum eine Rolle und kann in Bügeleisen Tests nur marginale Unterschiede beim Bügeln erzielen. Lasse dich also nicht von unnötigen Herstellerangaben verunsichern oder zum Kauf verleiten.

Dampfdauer

Diese ist von der Größe des Wassertanks als auch der Dampfmenge abhängig. Achte also immer drauf, dass bei einer hohen Dampfmenge auch immer ein großer Tank vorhanden sein sollte. Andernfalls wird das häufige Nachfüllen beim Bügeln lästig. Solltest du viel mit der Dampffunktion bügeln, sollte der Wassertank mindestens 300 ml Volumen besitzen.

Bügelsohle

buegelsohleFür ein einfaches und leichtes Bügeln ist nicht nur der Dampf verantwortlich. Die Bügelsohle trägt entscheidend dazu bei, dass du jede Bewegung mit dem Bügeleisen sehr leicht ausführen kannst. Wie so oft bei technischen Geräten, gibt es auch bei den Bügelsohlen große Unterschiede.

Aluminium Bügelsohle

Aluminium Bügelsohlen sind eigentlich nur bei sehr alten Modellen zu finden. Vereinzelt treten diese aber auch bei sehr günstigen Bügeleisen auf. In diversen Bügeleisen Tests konnten wir immer wieder feststellen, dass Aluminium sehr schlecht gleitet und etwas rau ist. Das Bügeln von sehr weichen und feinen Stoffen ist also nicht zu empfehlen.

Edelstahl Bügelsohle

Mittlerweile ist Edelstahl die Standard-Bügelsohle. Nicht nur, weil diese meist auch für weitere Beschichtungen verwendet wird. Die Gleiteigenschaften sind besser als bei Aluminium, es ist ebenso kratzfest und der Preisunterschied ist nicht zu groß.

Keramik Bügelsohle

Die teuerste aber auch beste Bügelsohle welche wir anhand unterschiedlicher Bügeleisen Tests bestimmen können. Exzellente Gleiteigenschaften und eine extreme Langlebigkeit. Aber es ist selbstverständlich Vorsicht geboten: Stöße, punktuelle Schläge und andere starke Schockeinwirkungen verträgt eine Keramik Bügelsohle nicht.

Durilium, Palladium, Titanium & Ceranium Bügelsohle

Diese Bügelsohlen werden von unterschiedlichen Herstellern verwendet und weiter veredelt. So verwendet Tefal beispielsweise eine Durilium Bügelsohle. AEG hingegen eine andere. In den meisten Fällen handelt es sich stets um eine beschichtete Edelstahl Bügelsohle mit besseren Gleiteigenschaften.

Standardfunktionen

Funktionen die du bei einem Bügeleisen auf keinen Fall vermissen möchtest:

  • Dampffunktion
    Sofern es nicht gerade ein Reisebügeleisen ist, sollte eine Dampffunktion nicht fehlen.
  • Tropf-Stopp-Funktion
    Mehr Komfort beim Bügeln und weniger Feuchtigkeit auf der Wäsche: Das ist mit einer integrierten Tropf-Stopp-Funktion möglich. Sofern der Dampf reduziert wird bilden sich an der Sohle bzw. oberhalb der Bügelsohle Tropfen welche aufgefangen werden.
  • Automatische Abschaltung
    Nicht nur Ideal für vergessliche Menschen. In der heutigen Zeit gibt es so viele kleine Ablenkungen, den TV, das Smartphone oder die Smartwatch, da ist es kein Wunder mehr, dass das Ausschalten des Bügeleisens vergessen werden kann.
    Eine automatische Abschaltung ist also in den meisten Fällen zu empfehlen.

Sonderfunktionen

Diese Funktionen sind nicht unbedingt nötig, erhöhen aber oft den Komfort. Jedoch auch den letztendlichen Preis des Bügeleisens.

  • Eco Funktion
    Einige Modelle bieten eine Eco Funktion mit der sich Strom als auch Wasser einsparen lässt. Trotz reduzierte Hitze und Dampfentwicklung kann ein gutes Bügelergebnis erzielt werden. Hier lässt sich bis zu 20% an Strom als auch Wasser einsparen.
  • Selbstreinigung
    Je nach Härtegrad des Wassers aus deiner Leitung wird das Bügeleisen Kalk ansammeln. Der Kalk entsteht beim Aufheizen und wird bei guten Modellen an einem Kalkstab gesammelt. Dies ist durch eine integrierte Selbstreinigung möglich.
    Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Bügeleisen etwas Pflege benötigt. Meist sollte 1x pro Monat der Kalkstab bzw. der Kalkauffang abgespült werden.

Anschaffungspreis

Die Preise überraschen uns in jedem Bügeleisen Test auf´s Neue. Denn Modelle ab 25 € erfüllen sehr oft die Anforderungen  für gelegentliches Bügeln. Es gibt sogar einige Modelle für ca. 15 €, welche in so manchem Test überzeugen konnten.

  • Bis 15 €: Reicht für kurzes und leichtes Bügeln (Wichtig: auf das Material der Bügelsohle achten!)
  • Ab 25 €: Meist für die allgemeinen Bügelarbeiten ausreichend
  • Ab 50 €: Perfekt für alle Bügelarbeiten inkl. hohem Komfort
  • Ab 100 €: Gute Bügelstation für Einsteiger
  • Ab 150 €: Sehr gute Bügelstation für große Haushalte
  • Ab 200 €: Sehr gute Bügelstation mit vielen Extras und sehr hohem Komfort